Liebe Eltern,
Das Verfahren der Grundschulempfehlung wurde in der Form verändert, dass Sie die freie Wahl haben, in welche weiterführende Schule Sie Ihr Kind anmelden, d.h. die Entscheidung über die künftige Schullaufbahn Ihres Kindes liegt nunmehr in Ihrer Verantwortung. Die Grundschule gibt Ihnen wie bisher jedoch eine Empfehlung. Grundlage hierfür ist nicht allein der Notenschnitt der Fächer Deutsch und Mathematik, vielmehr werden auch verstärkt andere Faktoren mit einbezogen (z.B. Lernbereitschaft, Motivation, schulisches Selbstkonzept, Arbeitsverhalten…). Die schulische Empfehlung basiert somit auf einem pädagogischen Gesamtbild Ihres Kindes.
Wir sind wie bisher verpflichtet, ein qualifiziertes Beratungsgespräch mit Ihnen zu führen, was wir selbstverständlich gerne tun. In diesem Beratungsgespräch möchten wir mit Ihnen gemeinsam die Kompetenzen Ihres Kindes würdigen und im Austausch mit Ihnen nach dem bestmöglichen, weiteren Weg für Ihr Kind suchen.
Sonja Fahlenbock
Ablauf und Termine
Informationsveranstaltung für Vierklasseltern Mittwoch 25.Oktober 2023 (20.00 Uhr)
im Dorfgemeinschaftshaus Mimmenhausen
Beratungsgespräche an der Grundschule laufen bis spätestens 26. Januar 2024
Termine erfahren sie dann im Vorfeld von der Klassenlehrerin
(Eltern-Kind-Gespräche mit den Hauptfachlehrerinnen)
Ausgabe der Grundschulempfehlung 07.Februar.2024
zusammen mit der Halbjahresinformation
Teilname am besonderen Beratungsverfahren bis 22.03.2024
Wenn auch nach den Beratungsgesprächen noch Unsicherheit über die passenden Schulwahl besteht, haben Eltern die Möglichkeit ihr Kind für das besondere Beratungsverfahren anzumelden und sich hier eine weitere Meinung einzuholen. Bitte geben Sie der Schule innerhalb von vier Schultagen nach Erhalt der Grundschulempfehlung auf dem dafür vorgesehenen Formular Rückmeldung, ob Sie für Ihr Kind die Teilnahme am besonderen Beratungsverfahren wünschen.
- Entscheidung ob das Kind am besonderen Beratungsverfahren teilnehmen soll, bis spätestens vier Tage nach Ausgabe der Grundschulempfehlung.
- Durchführung des Beratungsverfahrens mit Elternberatung und ggf. Testuntersuchung durch eine Beratungslehrkraft bis 22.03.2024.
Anmeldung an den weiterführenden Schulen 06.03. / 07.03 2024
(für Schülerinnen und Schüler, die am Beratungsverf. teilnehmen, bis 10.April 2024)
Vorzeigen der Bildungsempfehlung & Vorlegen der Bestätigung, dass Ihr Kind die 4.Klasse unserer Grundschule besucht hat.
BITTE: Schauen Sie einfach immer mal wieder auf der jeweiligen Homepage der Schule!!!
Informationen zu Möglichkeiten, die Schule zu besichtigen oder Einblicke zu erhalten, finden Sie unten unter „Terminübersicht-Weiterführende Schulen“. Manche Schulen haben z.B. bereits kleine Filme auf ihrer Seite, in denen sie Ihre Schule vorstellen.
ACHTUNG: Auch in diesem Jahr haben Ihre Kinder ein Anrecht auf einen Platz an der weiterführenden Schule und es geht nicht nach dem Prinzip „Wer zuerst anmeldet, der bekommt den Platz!“ Sie sollten jedoch die oben angegebene Anmeldefrist berücksichtigen.
Informationsveranstaltungen an den weiterführenden Schulen
noch nicht bekannt
Weiterführende Links
- Gemeinschaftsschule Salem www.gms-salem.de
- Mädchen- u. Jungenschule St.Elisabeth Friedrichshafen http://www.st.elisabeth-fn.de
- Realschule Markdorf http://www.bzm-markdorf.de
- Realschule Pfullendorf https://rs-pfullendorf.eu
- Realschule Überlingen http://www.rsue.de
- Realschule Wilhelmsdorf http://www.realschule-wilhelmsdorf.de
- DHG Meersburg https://dhg-meersburg.de
- Gymnasium Markdorf http://www.bzm-markdorf.de
- Gymnasium Überlingen https://gymueb.eu
- Staufer-Gymnasium Pfullendorf http://www.staufer-gymnasium.de
- Gymnasium Wilhelmsdorf http://www.gymnasium-wilhelmsdorf.de
- Heimschule Kloster Wald http://www.heimschule-kloster-wald.de