Am Freitag, den 15.09.2023 durften wir endlich unsere neuen 28 Erstklässler*innen in unserer Schulgemeinschaft begrüßen. Nach dem Einschulungsgottesdienst in der Kirche, wurden die Kinder und ihre Familien von der Schulgemeinschaft empfangen. Die Klasse 4 hatte ein kleines Theaterstück vorbereitet.

Aus Gründen des Datenschutzes können wir hier kein aktuelles Einschulungsbild veröffentlichen.

Mit einem kleinen Programm aus Sketchen, Liedern und Musikstücken hat sich die 4. Klasse am vorletzten Schultag von der Schulgemeinde verabschiedet. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und freuen uns jederzeit über einen Besuch.

Am 29.Juni 2023 wurde in einer Gründungsversammlung unser Förderverein ins Leben gerufen.

Wir freuen uns, dass nun auch die Grundschule Beuren einen Förderverein hat.

Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer „Homepage unter Förderverein“.

Endlich wieder volles Haus! Unsere Narrenvereine sorgten gemeinsam mit der „Muusloch-Combo“ für die nötige närrische Stimmung, befreiten die Kinder und entliessen sie anschließend in die Fasnachtsferien.

Aber auch in diesem Jahr mussten die Kinder sich erst beweisen. „Oh weh“, die Vereinskostüme waren völlig durcheinander geraten und jede Klasse musste aus einem wilden Kleiderhaufen das ihr zugeordnete Vereinskostüm richtig zusammenstellen.

Die Klassenlehrerinnen sollten jeweils ein Narrenlied zum Besten geben, um wieder freizukommen. Zum Glück haben die Kinder der Klasse kräftig mitgeholfen und so konnte auch diese Aufgabe zufriedenstellend gemeistert werden …

und den Ferien stand nichts mehr im Weg.

Vielen DANK allen Mitwirkenden!

Endlich konnte er wieder stattfinden: „Der Butterbrottag“.

Er ist an der Grundschule Beuren schon fast eine Tradition. Die Bäckerei STRAUB, unsere Bäckerei im Ort, hat uns am Morgen wieder leckere, frisch gebackene Brote gespendet. Dann haben uns noch Eltern ihre Zeit geschenkt und daraus ein farbenfrohes Buffet entstehen lassen. Auf einer langen Tafel fanden sich schön angerichtete Brote mit z.B. Gurkenscheiben, Paprikaschnitzen, Radieschen, fein geschnittenen Äpfeln. Als dann alle Kinder in der Aula zusammen kamen, war die Begeisterung groß und am Ende des Buffets war wieder alles ratzeputz leergefegt.

Unser Dank gilt der Bäckerei Straub, deren Anliegen es schon seit mehreren Jahren ist, uns bei unserem Bildungsauftrag zu unterstützen und Kinder für eine „gesunde Ernährung“ zu begeistern und natürlich auch den vielen Müttern, die wieder einmal gezaubert haben. Die Kinder haben gleich gefragt, ob wir so ein tolles gemeinsames Buffet nicht öfters machen können. DANKE

In diesem Jahr hat es endlich wieder stattgefunden!

Klasse 3/4 besuchten das Theater in Friedrichshafen „Ronja Räubertochter“.

Für Klasse 1/2 kam wieder die Puppenspielerin Frau Brüggemann ins Haus und spielte das Stück „Herr Eichhorn und der erste Schnee“. Dank vieler Helfereltern konnten wir dann im Anschluss wieder einen tollen Projekttag anbieten. Es wurde getont, gemalt, gebastelt, gebacken, geschrieben und gespielt. Vielen Dank, dass Sie uns dies durch Ihre Hilfe ermöglicht haben. Was gibt es Schöneres, als wenn man am letzten Schultag mit leutchtenden Kinderaugen und dem Kindersatz „Dies war der schönste Tag!“ in die Ferien startet.

Am 05.12. kam der Nikolaus zu Besuch nach Beuren.

Der „Nikolaus-Abend“ wurde dank aller zu einem schönen, atmosphärischen Miteinander und hat auch wie gewünscht zum Verweilen eingeladen. Bei weihnachtlicher Musik und Lichterglanz, haben Musikverein, Feuerwehr, Kindergarten und Schule gemeinsam den Nikolaus begrüßt und konnten sich über viele Besucher*innen freuen.

Wir hatten einen schönen Stand und konnten mit wunderschönen, buntgemischten Plätzchentüten begeistern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und an alle eifrigen Weihnachtsbäcker!

Auch in der Grundschule Beuren kehrt so langsam adventliche Stimmung und weihnachtliche Vorfreude ein. Plätzchenduft zieht durchs Schulhaus, der Tannenbaum wird geschmückt, Adventskränze werden gebastelt und es brennt bereits die erste Kerze. Auch in diesem Jahr haben die Kinder wieder eine tolle Weihnachtskrippe gebastelt.

VIELEN DANK an all die vielen Helfereltern, die uns in dieser Zeit mit ihrer fleißigen Teigproduktion unterstützen und/oder uns ihre kostbare Zeit schenken und tatkräftig mit anpacken.

Im Rahmen der Frederick-Woche durften wir am 14.10.2022 die Autorin Susanne (Sue) Glanzner an unserer Schule begrüßen. Sie las allen Kindern aus ihrem Buch „Kalle Komet“ vor. Die Kinder unterstützten Kalle beim zünden der Rakete und begaben sich dann in die Phantasiewelt der Sterne, Planeten und Asteroiden. Ob sie die fehlende Farbe orange vom Regenbogen finden werden?