Eine Woche lang haben KLEIN und GROSS in verschiedenen jahrgangsgemischten Gruppen gemeinsam geprobt und sich gegenseitig unterstützt. Dass die Arbeit sich gelohnt hat, konnten alle Zuschauer bei den zwei großen Abschlussvorführungen am Ende der Woche sehen und bestaunen. Es wurde jongliert und gezaubert und das Publikum mit vielen Tricks zum Staunen gebracht. Akrobaten und Akrobatinnen zeigten ihre Kunststücke mit vielseitigen Bodenpyramiden, am Trapez und in kunstvoller Akrobatik mit Leitern. Mutig wurde sich auf Scherben und Nägel gestellt und gelegt, was manchen kleinen Zuschauer die Luft anhalten lies und zwischendrin sorgten unsere Clowns mit ihrer überzeugenden Darbietung für viel gute Laune und laute Lacher.
Vielen Dank an Bente und Emma vom Zirkus ABEBA für die Begleitung in dieser Woche: https://www.zirkusabeba.de
Vielen Dank an unsere tolle Schulgemeinschaft. Nur durch das Anpacken, Unterstützen und Mitorganisieren vieler helfender Hände konnte dieses Projekt gelingen und für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.








Artikel im Südkurier: https://www.suedkurier.de/12372461
Solche Projekte geben Kindern die Möglichkeit sich auszuprobieren, Neues kennenzulernen und Talente zu zeigen, die im normalen Schulalltag oftmals nicht zum Vorschein kommen und sie schaffen vielseitige Räume, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Zusammenhalt zu fördern. Es wird bei uns allen sicherlich noch lange nachwirken und in Erinnerung bleiben.
Da so ein Projekt nicht günstig ist, waren wir auch finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank an unseren Förderverein und die vielen Spender. Jeder kleine und große Spendenbetrag, hat dieses Projekt erst möglich gemacht. Unser Dank gilt:
- Sparkasse Salem „Auch VIELEN DANK für die großzügige Popcornspende, über die sich unsere kleinen Gäste und Künstler sehr gefreut haben. Der leckere Popcornduft war schon von weitem zu riechen. “
- Firma Meschenmooser
- Firma Kästle
- Familie Wörner und Stuckateurbetrieb Mikiza Wörner
- Fahrschule Groß
- Peters Fahrschule
- Raumausstatter Winterhalder
- Müller Estrich
- Brunnenverein Salem
- Familie Maier
- Familie Ammon
- … und mit finanzieller Förderung durch die Stiftung LVTS (Landesverband Theater in Schulen BaWü e.V.) ohne die es nicht möglich gewesen wäre.

VIELEN DANK 🙂