Klasse 4
Einschulungsfeier (September 2019)
Ein besonderer Tag! Kindergartentorbogen
„vom KiGa in die Schule“Einschulungstheaterstück
Lotta begrüßt die neuen Erstklässler (frech wie immer)Die Paten heißen die Schulanfänger willkommen!
UND vielen Dank mal wieder an die Eltern der zweiten Klasse, die für ein tolles Büffet gesorgt haben und beim Abrunden der Feier geholfen haben!
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr! (2019/2020)
Schön, dass Ihr alle wieder da seid 🙂 & auch Sie liebe Eltern!
Abschlussfeier der Viertklässler

Am 25.07.2019 beeindruckten unsere Viertklässler Eltern, Familien und geladene Gäste mit dem
Erzähl-Figuren-Theater
„Der Grüffelo“
Musikalisch untermalt wurden die Figuren von Instrumenten: Gitarre, Trompete, Keyboard und Klarinette, welche von Schülern und Schülerinnen der Klasse gespielt wurden.
Wir danken Euch für das tolle Stück und wünschen Euch für Euren Weg „ALLES GUTE“!
SCHÖN, DASS IHR BEI UNS WART!
Abschlussfest der Klasse 2
Die Kinder zeigen den Eltern in „Der Stunde des offenen Klassenzimmers“ mit was sie in den letzen zwei Jahren gearbeitet haben.
Anschließend begeistern die Kinder alle Zuschauer mit dem Stück: „Die Bremer-Stadtmusikanten“ und einem sommerlichen Ferientanz.
Brandschutzerziehung Klasse 2

Jedes Jahr opfern Mitarbeiter der freiwilligen Feuerwehr Beuren ihre Zeit um die Kinder der 2.Klasse, einen Schultag, im richtigen Verhalten bei Feuer zu schulen. Was gilt es zu beachten, wenn ein Feuer ausbricht? Wie verhalte ich mich richtig? Wie setze ich einen Notruf ab oder wie mache ich mich bemerkbar, wenn ich vom Feuer eingeschlossen bin und die Fluchtwege nicht nutzen kann? Und noch VIEL mehr! Herr Weißhaupt, Herr Schwehr und Herr Moser haben es wieder geschafft, die Kinder durch einen guten Mix aus theoretischen Informationen und praktischen Übungen zu begeistern und die Kinder waren mit Interesse und Freude bei der Sache.
Vielen Dank für diesen tollen Vormittag!!!
Bundesjugendspiele

Am 23.05.2019 fanden für Klasse 3 und 4 die diesjährigen Bundesjugendspiele statt, an denen alle ihr Bestes gegeben haben.
„Vielen Dank an die vielen Helfer, die uns an diesem Tag einen reibungslosen und zügigen Ablauf ermöglicht haben!“
Kulturtag „Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck“
Wer braucht schon schönes Wetter? Wir hatten auch trotz Regen einen tollen Tag.
Wie haben die Menschen früher gelebt? Selber aktiv werden:
„Vom Flachs zum Leinen“
Am 21.05.2019 starteten alle Klassen zusammen auf einen spannenden Ausflug. Zunächst durften wir in Kleingruppen durch das Dorf wandern und uns anschauen, wie die Menschen früher gelebt haben. Es gibt z.B. in dem Dorf eine Schule, einen Einkaufsladen, Wohngebäude, Werkstätten und wir durften selbständig durch die Häuser laufen und uns alles genau anschauen. Im Anschluss konnten wir dann in verschiedenen Projekten selber aktiv werden.
Frühlingsklänge, Osterei und `ne fröhliche Bastelei!
„Wir wünschen allen schöne, sonnige und erholsame Ostertage!“ (12.04.2019)
Hier im Schulhaus wurde schon fleißig für Ostern gebastelt
und die ersten Frühlingsklänge ziehen bereits durchs Schulhaus.
Butterbrottag 26.03.2019
“ In der Schule klappt, was zuhause oft zu Diskussionen führt!“
Jedes Jahr spendet uns die Bäckerei Straub leckere Brote und auch den gesunden Belag. Hieraus zaubern dann fleißige Helfereltern ein farbenfrohes und leckeres Brotebuffet.
Und wer denkt, dass die gesunden Brote mit Paprika, Gurken, Radischen, Schnittlauch oder z.B. Äpfeln den Kindern nicht schmecken: Es brauchte auch dieses Jahr keine 20 Minuten und die Bleche waren bis auf den letzten Krümel leer gefegt.
Vielen Dank „der Bäckerei Straub“, dem Elternbeirat und „den fleißigen Helfereltern“! Die Kinder lieben den Butterbrottag 🙂